Wer die U15 bereits in der Vorbereitung, speziell beim stark besetzten Future-Bowl-Turnier in Bratislava, spielen sah, konnte erahnen, wohin die Reise gehen würde. Dass dieser Eindruck keine Momentaufnahme war, bestätigte sich über die gesamte Saison 2025: Moritz Fleischhackl & Co. dominierten praktisch jede Begegnung, legten eine Perfect Season hin und holten den U15-Pokal verdient zurück in die Hände der Dark-Angels-Family.
Schon der Grunddurchgang ließ wenig Fragen offen. Unbesiegt marschierte das Team durch die Liga, zeigte Gameday für Gameday eine Mischung aus Tempo-Offense, sicherem Flag-Pulling und bemerkenswerter Tiefe auf allen Positionen. Genau dieses Selbstvertrauen war am Finalwochenende in Villach-Landskron deutlich zu spüren. Im Halbfinale ließen die Angels den Pannonia Eagles keine Chance: Ein 49:0-Blow-out spiegelte klar wider, wie einseitig die Partie verlief.
Auch im Endspiel – ein Neuauflage des Vorjahresfinales gegen die Vienna Vipers – setzten die Rot-Schwarzen schnell Akzente. Schnell gepunktet, eine kompromisslose Defense und die gewohnte Variabilität sorgten rasch für klare Verhältnisse. Mit dem 43:18-Sieg krönten sich die Angels erneut zum österreichischen Meister in dieser Altersklasse.
Zum MVP des Finales wurde Moritz Fleischhackl gewählt, doch auch auf den anderen Positionen glänzten zahlreiche Dark Angels: Paul Barina als explosiver Blitzer, die beiden Quarterbacks Felix Hartmann und Fabio Mikula, Defensiv-Stabilisator Felix Höbinger und Punktegarant Mauricio Pires, um nur einige zu nennen. Sie alle unterstreichen, wie breit dieses Team aufgestellt ist.
Eine Saison ohne Niederlage ist im Nachwuchs selten – und genau deshalb ein starkes Signal dafür, wie konsequent die U15 in jedem Training und jedem Spiel gearbeitet hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler*innen sowie an das Trainertrio Cameron Frickey, Selina Holitzer und Markus Holitzer – ihr habt ein erstklassiges Jahr mit einem überzeugenden Meistertitel gekrönt. Verabschieden müssen wir von der Meistermannschaft leider Konstantin Walker, der seine Flag-Football-Karriere zugunsten seiner Fußball-Laufbahn beendet, danke für dein Engagement für die Dark Angels.