Ein rundum gelungenes Wochenende liegt hinter den Dark Angels, die in gleich drei Altersklassen alle Partien für sich entscheiden konnten. Während die U13 bereits ihren dritten Gameday der noch jungen Saison hinter sich brachte, starteten unsere U11 und U15 mit einem souveränen Auftritt in ihren Ligabetrieb. Mit insgesamt sieben Siegen in sieben Spielen unterstreicht unser Nachwuchs einmal mehr die Stärke des Dark-Angels-Programms.
U13 dreht das Spiel in Graz
Den Auftakt bestritt am Samstag unsere U13, die in Graz gleich zwei Kantersiege landete. Gegen die Steelsharks Traun war ein 55:0 zu verbuchen, die Pannonia Eagles wurden mit 33:0 besiegt. Doch so eindeutig ging es nicht in jedem Spiel zu: Gegen die Gastgeber, die Graz Giants, lag unser Team rasch mit 0:12 und später mit 6:19 zurück. In Halbzeit zwei zündete die rot-schwarze Equipe jedoch den Turbo und drehte das Match auf 26:19. Besonders wertvoll ist solch ein Erfolg, da der Kampfgeist und Zusammenhalt in der Mannschaft weiter gestärkt wurden. Trotz krankheitsbedingter Abwesenheit von Geburtstagskind Max Ferchland gab es somit genügend Gründe zu feiern (nochmals Happy Birthday an Steve Haydter). Weiterhin auf Tuchfühlung mit den Klosterneuburg Indians bleibt die Dark Angels U13 damit in ihrer Division voll im Rennen.
U11 feiert Saisonauftakt in Lanzendorf
Am Sonntag war es dann so weit: Unsere U11 startete mit einem Heim-Gameday in Lanzendorf in die FLJ-Saison. Allerdings stellte sich der Auftaktgegner, eine Spielgemeinschaft aus Indians/Badgers/Bears, als nicht voll konkurrenzfähig heraus, da nur vier Spieler*innen antreten konnten. Beim 60:0 versuchte unsere U11 unterschiedliche Formationen, um alle Akteur*innen einzubinden. Im zweiten Spiel gegen die St. Pölten Invaders mussten die Dark Angels zwar den ersten Offense-Drive ergebnislos beenden, dann aber ging der Dark-Angels-Motor an und unsere U11 siegte am Ende 40:0. Damit stand nach diesen zwei Spielen ein Gesamtscore von 100:0 auf dem Scoreboard und eine Defense konnte sich feiern lassen, die kein einziges Erfolgserlebnis des Gegners zuließ.
U15 mit starkem Saisonstart
Für unsere U15 gab es in Schwechat keinerlei Wetterkapriolen mehr (und damit auch keine weitere wetterbedingte Absage), und die Spieler*innen zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Das 38:0 gegen die Klosterneuburg Indians gleich zu Beginn bedeutete ein souveränes Statement, das sich schon in der Preseason angekündigt hatte. In der zweiten Partie des Tages kam es zum Duell mit dem amtierenden Meister, den Vienna Vipers. Doch auch hier blieb Rot-Schwarz überlegen und landete einen verdienten 40:21-Erfolg. Zusätzlich freute sich das Team über das Debüt von Mauricio Pires, der in den letzten Wochen verletzungsbedingt pausieren musste und nun zum starken Auftritt der U15 beitrug. Der Tabellenführer nach dem ersten Spieltag heißt somit verdient Dark Angels.
Ausblick: FLA 3 startet
Nach diesen beeindruckenden Leistungen geht es für unsere Jugend zunächst in eine kurze Osterpause. Trotzdem wird die nächste Gameweek nicht ganz ohne Dark-Angels-Action bleiben: In der kommenden Gameweek #4 schlägt die Stunde für unsere Dark Angels II, die in der FLA 3 in ihre Saison starten. Am traditionellen Footballzentrum Ravelin treffen sie dabei auf die Graz Panthers 2, die Pannonia Eagles und die Spielgemeinschaft Stags/Steelsharks 2. Man darf gespannt sein, ob die dieswöchige, makellose Erfolgsserie der Dark Angels auch im Erwachsenenbereich anhält.
In jedem Fall hat die abgelaufene Gameweek mit sieben Siegen in sieben Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass unser Nachwuchs mit Feuer und Leidenschaft in die neue Saison geht.