Unsere Erwachsenenteams sind mit Offseason zufrieden

Die Wartezeit hat ein Ende: Nach einer langen Offseason fiebert nun auch unsere Erwachsenensektion dem Saisonbeginn entgegen. Zwar müssen sich die beiden FLA-Teams noch ein wenig gedulden, doch die Vorbereitung läuft längst auf Hochtouren. Während für die Jugendteams (U9, U11, U13, U15, U17) und unsere Ladies die neue Spielzeit wesentlich früher startet, legen die FLA-Divisionen traditionell etwas später los – im besten Fall dauert die Saison dafür bis in den November, wenn man das Finale erreicht.

Volles Programm in der Offseason

Trotz Winterpause gab es kaum eine Verschnaufpause für die Teams rund um Erwachsenen-Sportleiter Dominik Schellmann. Er traut sowohl der Kampfmannschaft in der FLA als auch unserem Zweier-Team in der FLA 3 einiges zu und ließ daher keine Trainingszeit ungenutzt verstreichen. Anfang Februar fand das zweite Testing statt, bei dem die Athlet*innen erneut ihre Fortschritte unter Beweis stellten. Bereits zum Trainingsstart hatte es eine Bestandsaufnahme gegeben – die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass sich alle verbessert haben. Ob 40-Yard-Sprint, Jumping oder L-Run: Die Zahlen aus den Protokollen machen Lust auf mehr.

Ein Blick nach vorn

Für die FLA-Teams rückt der Ligastart nun immer näher. Während die übrigen Einheiten des Vereins bereits ab März um Punkte und Siege kämpfen, beginnt für die

Kampfmannschaft und das Zweier-Team erst etwas später die heiße Phase. Die Offseason hat ihren Zweck erfüllt: Kräfte wurden mobilisiert, Schwächen ausgemerzt, und nun kann es endlich losgehen. Auch unsere Jugend-Teams schalten nach den Semesterferien noch einmal einen Gang höher. Zunächst stehen wenige letzte Indoor-Einheiten an, bevor im März die finale Trainingsphase auf dem Feld eingeläutet wird.

Ein Ende der Geduld ist also in Sicht: Schon bald werden die Dark Angels wieder auf Punktejagd gehen – in allen Altersklassen und Ligen. Wer sich selbst ein Bild von der spannenden Vorbereitung machen möchte, findet alle Termine auf unserer Website. Go, Dark Angels!

Ballwurfmaschine bei Dark Angels

Die Dark Angels erweitern ihr Trainingsrepertoire um ein spannendes Tool: eine neue Ballwurfmaschine, die bereits bei den ersten Übungen für Aufsehen gesorgt hat. Mit variablen Geschwindigkeiten und präzise einstellbaren Flugkurven ermöglicht sie unserem Team noch mehr gezieltes Training – ganz ohne Ermüdungserscheinungen, wie sie bei menschlichen Werfern unvermeidlich sind. Spielerinnen und Spieler können sich dadurch intensiver auf das Fangen und Abfangen konzentrieren und profitieren von einer konstanteren Trainingsumgebung.

Besonders unsere Wide Receiver und Defensive Backs freuen sich über die höhere Schlagzahl an Wiederholungen, bei denen sie ihre Technik verfeinern können. Gleichzeitig haben die Coaches den Kopf frei, um individuelles Feedback zu geben, statt sich um müde Arme zu sorgen. Auch unsere Jugendabteilung erkennt den Mehrwert: Gerade für die jüngsten Flag-Footballerinnen und -Footballer ist es ein großer Vorteil, sich Schritt für Schritt an konstante Ballgeschwindigkeiten zu gewöhnen und allmählich schwierigere Spielsituationen zu meistern. Deshalb haben wir die Maschine auch erstmals bei einem Jugendtraining zum Einsatz gebracht, ganz konkret zunächst bei U11 und U13.

Möglich wurde diese Anschaffung durch einen privaten Gönner, dessen Name wir leider nicht nennen dürfen, da er anonym bleiben möchte. Fest steht aber, dass wir ihm, dem Vater eines U13-Spielers, einen riesengroßen Dank schulden. Sein Engagement gibt uns nicht nur ein hochprofessionelles Trainingsinstrument, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der gesamten Dark Angels Family.

„Durch die Ballwurfmaschine ist unser Trainingsalltag um einiges professioneller geworden. Wir können mehr Wiederholungen in kürzerer Zeit absolvieren und gezielt an Schwächen arbeiten“, sagt Head Coach Jochen Adler. Er und sein Trainerteam sehen einen erheblichen Mehrwert in der zusätzlichen Konstanz, die diese neue Technik bietet.

Portrait Day 2025 und Testings für U11 + U13

Manchmal hat das Wetter einen eigenen Kopf: Während draußen sogar ein paar Flocken fielen, trafen sich die Dark Angels zu einem besonderen Termin unter dem schützenden Dach unserer Turnhalle. Im Mittelpunkt standen der lang ersehnte Portrait Day all unserer Units, von U9 bis Dark Parents, und die U11/U13-Testings, die eindrucksvoll zeigten, wie viel Potenzial und Leidenschaft in unserem Verein stecken. Damit war auch gleichzeitig der Startschuss für das Kalenderjahr 2025 gefallen.

Der Portrait Day war für alle ein Höhepunkt. Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen kamen zusammen, um neue Fotos zu machen und die Energie des Vereins in Bildern festzuhalten. Dabei ging es nicht nur um schöne Portraits jeder/jedes Einzelnen, sondern vor allem um das Gefühl der Gemeinschaft. Egal ob erfahrener Routinier oder junges Talent – alle rückten für einen Moment aus ihrem sportlichen Alltag heraus und präsentierten sich vor der Kamera als Teil einer Dark Angels Family. Wir wollen unsere Freude, den Teamgeist und die Leidenschaft für Flag Football zeigen.

Währenddessen zeigte unsere Jugend, was in ihr steckt. Die U11- und U13-Spielerinnen und Spieler absolvierten ihr Dark Angels Testing mit Bravour. In der Halle standen Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm, bei denen unsere jungen Athlet*innen unter Beweis stellten, wie sehr sie schon jetzt für diesen Sport brennen. Es war ein Vorgeschmack auf das, was in den kommenden Saisonen von ihnen zu erwarten ist – jene Mischung aus Talent und Begeisterung, die unseren Nachwuchs zur Basis der Dark Angels-Zukunft macht.

Solche Tage sind für unseren Verein von großem Wert. Am Ende bleibt die Gewissheit, dass der Verein weiter wächst – nicht nur zahlenmäßig, sondern auch in seiner Identität. Der Portrait Day hat gezeigt, wer wir sind, und das Testing unserer U11 & U13 lässt erahnen, wer wir mit unserem Flag-Football-Programm sein wollen. Sobald die nächsten Spiele oder Trainingseinheiten anstehen, sind wir alle bereit – egal, ob es draußen stürmt oder schneit. Wir ziehen an einem Strang und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Begegnungen, bei denen wir unseren Sport mit all seiner Faszination präsentieren können.