Weihnachtstraining wird zur Weihnachtsolympiade: Ein großartiger Jahresabschluss für die U9 und U11

Das Jahr 2024 endete für unsere U9- und U11-Teams mit einem besonderen Highlight: einem freiwilligen Weihnachtstraining, das weit mehr wurde als nur eine klassische Übungseinheit. Zur Überraschung des Trainerteams folgten unglaubliche 27 Spieler*innen unserem Aufruf, kurz vor den Feiertagen noch einmal die Flags umzubinden und gemeinsam Sport zu machen.

Angesichts dieser großartigen Motivation verwandelte sich das Training spontan in eine Weihnachtsolympiade, bei der der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund standen. Das Trainerteam konzipierte insgesamt sechs kreative Disziplinen, die die Kinder nicht nur forderten, sondern vor allem für viel Freude sorgten. Von einem Santa vs. Grinch Flag Pulling bis hin zu einem spannenden Schlittenhunderennen war alles dabei, was das sportliche Weihnachtsherz höherschlagen lässt.

Die Spieler*innen wurden in sechs Teams aufgeteilt, und die Atmosphäre war geprägt von Einsatzfreude, Zusammenhalt und jeder Menge Lachen. Am Ende der Olympiade konnten sich vier Spieler besonders freuen: Oliver, Matthias F., David und Simon wurden als Sieger gekürt und dürfen sich über ein ganz besonderes Winner-Shirt freuen, das speziell für sie produziert wird.

Doch nicht nur die Gewinner wurden gefeiert: Das Trainerteam zollte allen Teilnehmer*innen großen Respekt für ihre Begeisterung und ihren Einsatz. Besonders beeindruckend war der Teamspirit, der sich durch alle Disziplinen zog – ein perfekter Abschluss für das Kalenderjahr.

Mit diesem freiwilligen Weihnachtstraining und der ersten Weihnachtsolympiade der Dark Angels zeigte sich einmal mehr, wie groß die Leidenschaft und der Zusammenhalt innerhalb unserer Dark Angels Family sind. Ein großer Dank geht an alle Kinder, die diesen Tag so besonders gemacht haben, sowie an die Trainer, die mit ihren kreativen Ideen für ein unvergessliches Erlebnis sorgten.

Nachwuchs-Elternabend als endgültiger Startschuss in die Saison 2025

Der Elternabend im November ist bei uns traditionell die Gelegenheit, jene Eltern herzlich zu begrüßen, deren Kinder in den letzten Wochen neu in die Dark Angels Family aufgenommen wurden. Er ist damit das Pendant zum Informationsabend zu Beginn des Schuljahres für unsere langjährigen Mitglieder (wobei beim Informationsabend weit tiefer über Vereinsinterna gesprochen wird). Gestern fand der diesjährige Elternabend statt, und wir freuten uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und das große Interesse am Austausch.

Die Stimmung war ausgezeichnet. Michael Holub und Günter Kloibhofer präsentierten die konzeptionelle Ausrichtung des Vereins, unsere Ziele, Visionen und die Mission der Dark Angels. So konnten wir alle neuen Mitglieder umfassend über die Philosophie und die Aktivitäten in unserer Dark Angels Family informieren. Themen wie der Saisonverlauf, wichtige Termine und die notwendigen Ausrüstungsanforderungen wurden ebenso besprochen wie die verschiedenen Möglichkeiten, die einzelnen Units zu unterstützen.

Besonders freuten wir uns über den Beitrag unseres Referee-Koordinators Nick Langecker und von Daniel Berthold, der seit dem Vorjahr als B-Referee aktiv ist. Sie teilten ihre Erfahrungen als Schiedsrichter und richteten einen Appell an die interessierten Eltern: Wir freuen uns über jeden neuen Schiedsrichter in unseren Reihen! Mit ihren Ausführungen konnten sie die Begeisterung für diese wichtige Rolle entfachen.

Wir danken allen fürs Kommen und hoffen, dass ihr einen informativen und angenehmen Abend hattet. Gemeinsam blicken wir zuversichtlich auf die kommende Saison und freuen uns auf eine tolle Zeit in der Dark Angels Family!

 

Erfolgreicher Auftakt für die Dark Angels Ladies: Tryout ein voller Erfolg

Bei strahlendem Wetter – nachdem der starke Wind nachgelassen hatte und das Tryout kurzerhand ins Freie verlegt wurde – erlebten die Dark Angels heute einen Meilenstein in ihrer Vereinsgeschichte: Die neu formierte Dark Angels Ladies Unit feierte ihre Premiere. Und was für eine! Trotz einiger Terminüberschneidungen und daher nicht vollzähliger Besetzung zeigten sich unsere Damen talentiert, engagiert und läuteten damit ein neues Kapitel in unserem Verein ein.

Das Trainerteam um Cameron Frickey, Dominik Schellmann, Lukas Steiner und Benni Eppensteiner durfte eine Gruppe hochathletischer Frauen begrüßen, die gemeinsam mit uns das neue Team aufbauen möchten. Headcoach Cameron Frickey zeigte sich in seiner Abschlussansprache beeindruckt: „Ich habe viel Erfahrung im Damen-Football und schon viele Tryouts erlebt. Aber so viel Talent bei einem ersten Training habe ich selten gesehen.“

Auch Assistant Coach Dominik Schellmann, der künftig für die Defense verantwortlich ist, stimmte zu: „Das Niveau war sehr hoch. Ich bin begeistert.“ Das engagierte Coaching-Team betreute die Spielerinnen bei diesem ersten Kennenlernen – der Beginn einer spannenden Saison liegt vor uns.

Präsident Michael Holub ließ sich das Tryout ebenfalls nicht entgehen und verwies auf das letzte fehlende Puzzlestück im Angebot der Dark Angels: „Wir freuen uns auf den weiteren Weg mit unserem Herzensprojekt, mit dem wir jetzt endlich komplett sind.“

Mit der Gründung der Damenmannschaft kann der Verein nun die gesamte sportliche Palette einer Flag-Football-Laufbahn anbieten: Beginnend bei der U9, über alle Altersstufen bis hin zum Erwachsenenalter – sowohl für Damen als auch für Herren. Und für alle, die nicht mehr im Ligabetrieb aktiv sein möchten, gibt es die Möglichkeit, Flag Football in der Flag4Fun-Liga (mit den Dark Parents) zu spielen.

Wir sind stolz auf diesen wichtigen Schritt und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit unseren Dark Angels Ladies!