U11 krönt perfekte Saison mit Three-Peat

Ein Blick auf die Anzeigetafel reichte, um zu begreifen, was am Final­wochen­ende in Villach passiert war: Die Dark Angels U11 holten sich zum dritten Mal in Folge den Staats­meister­titel – und taten es mit derselben Selbst­verständlichkeit, mit der sie seit Monaten Flag Football spielen.

Nach einem makellosen Grund­durchgang (12-0 Siege, 617 : 24 Punkte) reisten die von Cameron Frickey, Lukas Weinfurter, Jochen Adler und Jonas Pospisil betreuten Rot-Schwarzen als Top-Seed an die Gail. Das direkte Halb­finalticket bescherte ein Duell mit den Vienna Vikings, die in dieser Saison ihr eigentliches „Einser-Team“ nie gegen die Angels aufs Feld geschickt hatten. Auf dem Rasen war der Klassen­unterschied unübersehbar: Mit konsequentem Passspiel, Druck auf den Quarterback und blitzschnellem Flag-Pulling kontrollierte die U11 das Geschehen von der ersten Minute an und siegte souverän 30:6.

Im Finale warteten die Danube Dragons, offensivstark und als Sieger der Parallel­division keineswegs zu unterschätzen. Doch auch hier stellten die Angels früh die Weichen: Zwei Touchdowns in den ersten Drives, eine Defense, die den Rhythmus der Dragons brach, und die Möglichkeit, alle Formationen rotieren zu lassen. Zwar fanden die Donaustädter zweimal die Endzone, doch der Spielstand war nie in Gefahr. Noch bevor die Uhr auslief, bereitete das Team die traditionelle Champions-Dusche für das Coaching-Team vor – ein feucht-fröhlicher Schlusspunkt eines professionell durch­gespielten Jahres.

Der Three-Peat ist mehr als eine Trophäe; er belegt, wie nachhaltiges Arbeiten im Kinder­bereich aussehen kann. Zusätzliche Trainingstage, strukturierte Athletik­einheiten und ein ganz­heitliches Coaching-Konzept zahlten sich in jeder Statistik aus – und mündeten in einem Titel, der schon jetzt Lust auf 2026 macht.

Herzlichen Glückwunsch an alle SpielerInnen, Coaches und BetreuerInnen, die diese Perfect Season möglich gemacht haben. Die Medaillen glänzen – und mit ihnen das ganze Dark-Angels-Programm.