Die Dark Angels blicken auf ein sportlich herausragendes Wochenende zurück. In insgesamt sechs Alters- und Leistungsklassen war der Verein von Donnerstag bis Sonntag im Einsatz – und fast überall konnten Siege gefeiert, Tabellenplätze verteidigt oder richtungsweisende Akzente gesetzt werden. Besonders im Fokus stand dabei der Start in die neue Saison der Flag Liga Austria (FLA), der höchsten österreichischen Spielklasse im Flag Football. Und dieser hätte für die Dark Angels nicht besser verlaufen können.
In Traun absolvierte die Kampfmannschaft der Dark Angels I den ersten Gameday der neuen FLA-Saison – und das mit großem Erfolg. Drei Spiele, drei Siege – damit grüßen die Wiener nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze. Den Anfang machte ein echter Krimi gegen die Honeybees, der denkbar knapp mit 42:41 gewonnen werden konnte. Es folgte ein souveräner 34:19-Erfolg über die Vienna Sentinels, ehe auch das Duell mit den Klosterneuburg Indians mit 37:28 siegreich beendet wurde. Mit dieser makellosen Bilanz und beeindruckenden Offensivleistungen ist der Grundstein für eine vielversprechende FLA-Saison gelegt.
Nicht ganz so erfolgreich verlief der Gameday für die zweite Mannschaft der Dark Angels in der FLA3. Beim Spieltag in Wiener Neustadt mussten sich die Angels II zunächst mit 41:47 den Vienna Knights geschlagen geben. Auch gegen den derzeitigen Tabellenführer, die Golddiggers, reichte es trotz Kampfgeist nicht ganz – das Spiel endete 13:20. Immerhin gelang zum Abschluss ein versöhnlicher 28:14-Sieg über die Carnuntum Legionaries. Nach zwei absolvierten Spieltagen rangieren die Dark Angels II derzeit auf Platz fünf.
Auch im Nachwuchs war an diesem Wochenende viel los. Den Auftakt machte die U9, die bereits am Staatsfeiertag (1. Mai) bei den Vienna Vikings auf der Ravelin im Einsatz war. In zwei intensiven Partien blieben die jüngsten Dark Angels ungeschlagen. Dem souveränen 31:0 über die Vikings folgte ein deutlich knapperer, aber ebenso verdienter 28:18-Erfolg über die Ebenfurth Mustangs. Damit bleibt die U9 weiterhin an der Tabellenspitze ihrer Division und steht kurz vor der fixen Playoff-Qualifikation.
In Baumgarten trat die U13 zu ihrem vierten Gameday der laufenden Saison an und konnte zwei weitere Siege verbuchen. Nach einem etwas zähen Start gegen die Raiders Tirol, der dennoch in einem 25:6-Erfolg mündete, ließ man im zweiten Spiel gegen die Danube Dragons nichts anbrennen und siegte klar mit 38:0. Damit bleibt man im Fernduell um Platz eins mit den weiterhin ungeschlagenen Klosterneuburg Indians in Schlagdistanz – der große Showdown könnte beim kommenden Gameday in Traun folgen.
Für die U15 war es ein Nachmittag der Extraklasse. Die Mannschaft von Cameron Frickey und Selina Holitzer zeigte in Baumgarten eine Leistung, wie man sie sich im Lehrbuch wünschen würde: Einem überlegenen 68:0 gegen die Danube Dragons folgte ein ebenso dominanter 56:6-Sieg über die Vienna Knights. Mit einem Tages-Score von 124:6 und einer bis dato perfekten Saisonbilanz unterstreicht die U15 eindrucksvoll ihre Titelambitionen.
Etwas durchwachsen verlief der Sonntag für die U17, die in Münchendorf ihren zweiten Spieltag absolvierte. Zwar musste man sich den Vienna Knights mit 12:25 geschlagen geben, doch das Team von Headcoach Dominik Schellmann zeigte Moral und erkämpfte sich im zweiten Spiel des Tages einen 24:20-Erfolg gegen die Danube Dragons. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen rangiert die Mannschaft aktuell im Mittelfeld – der Weg zu den Playoffs ist aber weiterhin offen.
Insgesamt war es ein Wochenende, das die gesamte Breite des Vereins sichtbar machte: von der U9 über die Nachwuchsteams bis hin zur Kampfmannschaft in der FLA. Vor allem der beeindruckende Saisonstart der Dark Angels I bleibt als Highlight der Gameweek 6 in Erinnerung – und lässt die gesamte rot-schwarze Community voller Zuversicht auf die kommenden Wochen blicken.