
Am 30. August 2025 luden die Dark Angels zur traditionellen Summer Party nach Wien-Floridsdorf. Der Nachmittag und Abend standen ganz im Zeichen eines würdigen Sommerausklangs… doch diesmal machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Was mit leichtem Nieselregen begann, entwickelte sich bald zu dichtem Niederschlag.
Zum Glück war vorgesorgt: Ein großzügiges Partyzelt bot Schutz und Raum für unsere rund 200 Gäste, die sich von den kühlen Temperaturen die Feierlaune nicht nehmen ließen. Im Gegenteil: die Stimmung erreichte neue Höhen und ließ die Wetterkapriolen schnell vergessen.
Spiele, Spaß und sportlicher Ehrgeiz
Den Auftakt bildeten heitere Eltern-Kind-Spiele, die nicht nur den Jüngsten große Freude bereiteten. Auch so mancher Ehrgeiz unter den Eltern kam zum Vorschein – doch zumeist behielten die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Dark Angels die Oberhand. In manchen Szenen zeigte sich sogar unverkennbares Talent für das „Fun4Flag“-Elternteam, die Dark Parents, das immer wieder für sportliche Überraschungen sorgt.
Ehrungen für eine erfolgreiche Saison
Ein zentraler Bestandteil des Abends waren die Ehrungen für die Saison 2025. Während die Teams Dark Angels I und Dark Angels II noch mitten im Meisterschaftsbetrieb stehen, endete die Spielzeit für alle anderen Einheiten bereits im Juni. Damit bot die Summer Party den würdigen Rahmen, um die herausragenden Leistungen unserer Spielerinnen und Spieler zu würdigen.
In der U9-Altersklasse wurde Levin Lipphard als wertvollster Spieler in der Offense ausgezeichnet, während Rhys Tummeltshammer die Ehrung als bester Defensespieler erhielt. Den Team Award (welcher besonders variabel einsetzbaren SpielerInnen gebührt) sicherte sich Marius Neugebauer.
In der U11 überzeugte Max Stoklas in der Offense und durfte dafür die Auszeichnung entgegennehmen. In der Defense setzte sich Luis Matthai durch, und als Team-MVP wurde Maria Halgosova geehrt.
Auch in der U13 führte die Coaches-Wahl zu einer Entscheidung: Julian Fliedl holte den Titel als bester Offensespieler, während Constantin Kupsch für seine Leistungen in der Defense ausgezeichnet wurde. Den Team Award erhielt Niklas Fliedl.
In der U15-Mannschaft ging die Offense-Ehrung an Fabio Mikula, die Defense-Auszeichnung an Paul Barina und der Team Award an Moritz Fleischhackl.
In der höchsten Nachwuchsklasse, der U17, konnte sich Vinzenz Köberl in der Offense durchsetzen, Anton Allé in der Defense und Valentin Tabery wurde für seine besondere Variabilität ausgezeichnet.
Darüber hinaus gab es auch Sonderpreise: Mauricio wurde als „Rookie of the Year“ im Nachwuchs geehrt, während Jonas Pospisil die Auszeichnung als „Most Improved Player“ erhielt.
Auch die Dark Angels Ladies blickten auf eine erfolgreiche Saison zurück. Hier wurden Sarah Masnec für ihre Leistungen in der Offense, Elena Mitterhuber in der Defense und Anna Valenta für ihren Teamspirit ausgezeichnet. Als Rookie of the Year wurde Josefine Kohl geehrt.
Die Dark Angels leisten sich, oft im Gegensatz zu anderen Vereinen, auch eine eigene Referee-Crew aus tollen Eltern, die sich zu Schiedsrichtern ausbilden lassen. Mittlerweile hat die Crew von unserem Schiedsrichter-Referenten Nick Langecker bereits zahlreiche Mitglieder – auch hier wird immer der Ref of the Year geehrt, die Wahl fiel in diesem Jahr auf Michael Schiller.
Und schließlich gab es erstmals auch den Team Moment of the Year: Dieser ging an Steve Haydter, der in der Vorsaison bei einem Training seinen besonderen Teamgeist zeigte, und für seine Teamkollegen enormen Einsatz zeigte.










Neue Mitglieder, neue Energie
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die feierliche Aufnahme der Rookies in die Dark Angels Family. Ebenso wurden alle Spielerinnen und Spieler, die von einer Altersklasse in die nächsthöhere wechselten, gebührend auf die Bühne gebeten. Traditionell wurden auch die Team-Moms mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht… und selbstverständlich erhielten die Coaches Anerkennung für ihre Arbeit in einer intensiven Saison.
Blick nach vorne
So sehr der Rückblick auf die vergangene Spielzeit im Mittelpunkt stand,,, die Vorfreude auf das Kommende war überall zu spüren. Der Trainingsstart steht unmittelbar bevor, und die Dark Angels gehen mit viel Energie und Motivation in die nächsten Herausforderungen.
Die Summer Party 2025 hat gezeigt: Selbst Regen und kühle Temperaturen können den Teamgeist und die Begeisterung unserer Community nicht bremsen.