Perfect regular season für die U11

Eindrucksvoll, wie sich die Dark Angels U11 (hier im Bild: Jaden Frickey) in das Spiel gegen die Carnuntum Legionaries kämpfte und schlussendlich sicher gewann (Foto (c) Tanja Göttlicher).

Der letzte Gameday in der FLJ 2024 endete für unsere Dark Angels U11 wieder mit zwei Siegen aus zwei Spielen, damit ging der Grunddurchgang mit einer Bilanz von 10:0-Siegen zu Ende. Unsere Spieler*innen durften sich somit über eine perfect season im Grunddurchgang freuen.

Bei heißem Wetter im American Football Zentrum Innsbruck und guter Stimmung musste die Mannschaft, die diesmal in Abwesenheit von Cameron Frickey souverän von den Coaches Lukas Weinfurter und Fabian Szeidenberger geleitet wurde, zunächst gegen die Tabellennachbarn Carnuntum Legionaries bestehen. Und die Legionaries hatten sich offensichtlich viel für das Spiel vorgenommen und erzielten in den beiden ersten Drives auch gleich zwei Touchdowns. Unsere Mannschaft musste zu diesem Zeitpunkt noch die „Klassenfahrt“-Stimmung, die nach teilweise gemeinsamer Übernachtung im Hotel und einem Ausflug am Vormittag bestand, abschütteln. Und tat dies in eindrucksvoller Manier: Die Dark Angels trotzten einem frühen 0:6- und in weiterer Folge 6:12-Rückstand und ließen danach keinen einzigen Gegenpunkt mehr zu.

Angetrieben von Quarterback Max Stoklas, der gegen die Legionaries fünf Touchdown-Passes verantwortete, und Maria Halgosova mit einer 100%-Fangquote (9 Catches) wurde die Partie noch vor der Pause in ein 19:12 gedreht. Nach der Pause gelangte die Dark-Angels-Maschinerie dann schlussendlich völlig auf Betriebstemperatur. Am Ende stand ein solider 39:12-Sieg, am Ende scorten fünf Spieler (Frickey 12, Halgosova 14, Perner 6, Höbinger 6, Berthold 1), Marco Höbiger zeigte sich zudem in der Defensive mit vier Flag-Pulls hellwach.

Zeit zu verschnaufen gab es nur bedingt – das Spiel gegen die Huskies Wels stand unmittelbar danach auf dem Spielplan. Gegen die Huskies hatten die Dark Angels dank ihrer Routine letztlich leichtes Spiel, die Mercy Rule wurde unmittelbar nach der Pause (Pausenstand war bereits 27:0) angewendet, am Ende stand trotz verkürzter Spielzeit ein 46:0-Sieg auf der Habenseite. Acht Dark Angels trugen sich in die Scoring Liste ein (Ferchland 7, Halgosova 7, Perner 7, Frickey 6, Tummeltshammer 6, Höbinger 6, Toifl O. 6, Berthold 1), die Defensive ließ nichts zu, die meisten Flag Pulls verantwortete Matthias Kloibhofer (3), insgesamt gelangen unglaubliche fünf Interceptions (Tummeltshammer F., Toifl O. 2, Matthai, Höbinger).

Die Bilanz nach dem Grunddurchgang ist mehr als zufriedenstellend, zu Recht feierten die Spieler*innen kurz nach dem Schlusspfiff ihre regular season: Ein Scoring-Verhältnis von 368:24 bedeutete 36,8 im Schnitt gescorte Punkte pro Spiel, das ist ein überaus starker Wert. Lob gebührt auch der Defense mit gerade einmal 2,4 Gegenpunkten pro Spiel (sechs Spiele zu Null gewonnen). Dieser Erfolg im Grunddurchgang ist zwar schön, aber dennoch letztlich nicht von Bedeutung, wenn am 22. Juni 2024 zu der FLJ-Bowl U11 nach Schwechat geladen wird. Am Final Gameday der Saison entscheidet sich im Halbfinale und dann, wenn die Dark Angels sich hoffentlich qualifizieren, das große Finale über den österreichischen Meistertitel.

Dark Angels vs. Carnuntum Legionaries 29:12 (19:12)
Dark Angels vs. Huskies Wels 46:0 (27:0)