FLA und FLA3 gehen in die entscheidende Phase

Die Regular Season biegt in die Zielg-erade ein, und für unsere Teams, die Dark Angels und Dark Angels 2, steht nach der Sommerpause eine entscheidende Phase bevor. Beide Teams möchten ihre starke Form beibehalten und wichtige Punkte einfahren.

Ein Blick zurück:
Die Dark Angels schafften in der vergangenen Saison in der Relegation den Aufstieg in die FLA, die höchste österreichische Flag-Football-Liga – ein beeindruckender Erfolg für Headcoach Dominik Schellmann und sein Trainerteam. Mit dem Aufstieg kam auch die Verpflichtung, eine zweite Mannschaft zu gründen, was zur Entstehung der Dark Angels 2 führte. Dieses Team, das erst im Frühling zusammengestellt wurde, entwickelte sich dank des starken Spielerpools hervorragend. Ebenso erfolgreich verlief der Einstieg der Dark Angels in der FLA, wo die Kampfmannschaft starke Leistungen zeigte.

Dark Angels 2: Aufstiegschancen gewahrt:
Nach der Sommerpause starten heute zunächst die Dark Angels 2 in die verbleibenden Spiele der FLA 3. Besonders stolz können wir auf diese neu formierte Mannschaft sein: Nach zwei anfänglichen Niederlagen hat das Team eine beeindruckende Serie hingelegt. Nach 13 Spielen stehen die Dark Angels 2 bei einer Bilanz von 10 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen – eine Leistung, die sie auf den dritten Tabellenrang bringt, nur knapp hinter den Honeybees 2, die derzeit einen Relegationsplatz innehaben.

Die ungeschlagene Spielgemeinschaft Vipers/Badgers 2, Tabellenführer der Liga, musste bisher nur einmal Punkte abgeben – gegen die Dark Angels 2, die ein starkes Unentschieden erreichten. Ein Beweis dafür, dass unsere Mannschaft sich in der Liga etabliert hat. In den verbleibenden Spielen ist alles möglich, und mit etwas Glück könnte sogar der zweite Platz, der zur Relegation in die FLA 2 berechtigt, erreicht werden. Heute treffen die Dark Angels 2 in Schwechat auf die Salzburg Ducks, Stonefield Raptors und die Honeybees 2 – ein spannender Spieltag, an dem viel auf dem Spiel steht.

Dark Angels in der FLA: Starker Aufsteiger im Mittelfeld:
Auch in der FLA, der höchsten Spielklasse, geht es für die Dark Angels heiß her. Als Aufsteiger haben sie sich hervorragend geschlagen und stehen nach 12 Spielen mit 6 Siegen und 6 Niederlagen auf einem soliden Mittelfeldplatz. Das Ziel bleibt klar: Der Klassenerhalt. Während der Tabellenletzte direkt in die FLA 2 absteigt und der Vorletzte in die Relegation muss, wollen die Dark Angels weiter punkten, um ihre Position zu festigen. An der Tabellenspitze thronen die Vipers mit nur einer Niederlage.

Nach einem wetterbedingt abgesagten Spieltag in Innsbruck steht nun der nächste Gameday in Schwechat an. Dort treffen die Dark Angels auf die Honeybees, Klosterneuburg Indians und DeLaSalle Saints. Mit diesem dichten Programm haben die Angels die Möglichkeit, sich endgültig im sicheren Tabellenmittelfeld zu etablieren.

Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg beim Doppel-Gameday in Schwechat!