FLA & FLA 3: Glücklos in den Wildcard-Games

Die so erfolgreiche Grunddurchgangssaison unserer beiden Erwachsenenteams, Dark Angels I und Dark Angels II, endete an diesem Wochenende leider mit Niederlagen in den Wildcard-Spielen. Trotz der momentanen Enttäuschung überwiegt der Stolz auf eine starke rot-schwarze Saison.

Dark Angels I: Knappes Aus in den FLA-Playoffs
Den Auftakt in die FLA-Playoffs machte gestern unsere Kampfmannschaft, die als Viertplatzierte des Grunddurchgangs auf die Honeybees traf, die sich erst am letzten Gameday in Salzburg für die Postseason qualifiziert hatten. Es entwickelte sich ein nervenaufreibendes Spiel, in dem beide Seiten gefordert wurden. Am Ende fehlte vielleicht die Erfahrung in den FLA-Playoffs, und die Honeybees jubelten über einen knappen 25:21-Erfolg.

„Schade, wir hätten uns auch gegen die Vipers im Halbfinale viel ausgerechnet,“ resümierten die Coaches und haderten mit einigen Entscheidungen. Doch am Ende steht für die Dark Angels in ihrer Aufsteigersaison ein fünfter Platz im Endklassement – ein großartiges Ergebnis. „In einer Saison, in der wir den Abstieg verhindern wollten, haben wir unser Saisonziel nicht nur erreicht, sondern übertroffen,“ konnten die Headcoaches Dominik und Jan Schellmann schließlich positiv bilanzieren.

Dark Angels II: Starker Kampf, aber Aus im Wildcard-Game der FLA 3
Am Sonntag stand der Final Gameday der FLA 3 inklusive der Moonbowl auf dem Programm, und auch hier waren die Dark Angels mit ihrem Zweitteam vertreten. Nach einem hervorragenden Grunddurchgang, in dem das Team ebenfalls als Vierter in die Playoffs einzog, trafen die Dark Angels II am Schwechater Phönixplatz auf die Vienna Knights. Diese traten im Wildcard-Game deutlich stärker auf als in der Regular Season.

Unsere Dark Angels II zeigten eine starke Leistung, kämpften jedoch mit der beeindruckenden Blitzer-Leistung der Knights, die immer wieder wichtige Ball-Deflections erzielten. Trotz starker individueller Momente, wie einem Scoring in letzter Sekunde der ersten Halbzeit, und einer zwischenzeitlichen Aufholjagd reichte es nicht. Die Vienna Knights verwalteten ihren Vorsprung und zogen mit einem 44:28-Sieg in die nächste Playoff-Runde ein.

Ausblick: Vorbereitungen auf 2025
„Schade, jetzt heißt es für den restlichen Oktober kurz ausrasten. Im November starten wir schon mit dem Offseason-Training und den Planungen für die Saison 2025,“ kündigte Jan Schellmann an und gab damit die Marschrichtung für die kommenden Wochen vor. Obwohl die Saison für unsere Erwachsenenteams damit an diesem Wochenende zu Ende ging, bleibt die Erkenntnis, dass die Playoffs nur noch das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin erfolgreiche FLA- und FLA3-Saison waren.

Wir danken den Dark Angels und Dark Angels II für eine tolle Saison und wünschen eine erholsame und effektive Offseason. Schon jetzt freuen wir uns auf das Meisterschaftsjahr 2025!