Am vergangenen Wochenende meldeten sich die FLA und FLA 3 nach der Sommerpause mit einem spannenden Doppel-Gameday in Schwechat zurück. Unsere Erwachsenenteams, die Dark Angels und Dark Angels 2, standen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Beide Mannschaften konnten jeweils einen beeindruckenden Sieg verbuchen, mussten jedoch auch zwei schmerzliche Niederlagen hinnehmen.
Dark Angels 2 in der FLA 3: Stark begonnen, aber knapp verpasst
Die Dark Angels 2 starteten ihren Gameday in der FLA 3 mit einem fulminanten Auftaktsieg gegen die Stonefield Raptors. Unter der Leitung des Starting-Quarterbacks zeigte das Team eine starke Leistung und feierte einen souveränen 48:19-Erfolg. Dieser Sieg unterstrich das Potenzial und den Kampfgeist unserer jungen Truppe.
Doch danach folgten Herausforderungen. Aufgrund eines zeitgleich stattfindenden Tackle-Spieltages musste das Team umstellen und das Spielkonzept kurzfristig anpassen. Diese Umstellungen wirkten sich leider negativ auf die weiteren Spiele aus. Gegen die Salzburg Ducks unterlagen die Dark Angels 2 mit 7:20, und im Schlüsselspiel um den zweiten Tabellenrang mussten sie eine bittere 0:26-Niederlage gegen die Honeybees 2 hinnehmen. Die beiden Niederlagen schmerzten, vor allem im Hinblick auf die ambitionierten Ziele der Mannschaft.
Trotz dieser Rückschläge behaupteten die Dark Angels 2 ihren dritten Platz in der Tabelle mit einer respektablen Siegquote von 71,9 %. Im Kampf um den Relegationsplatz für den Aufstieg in die FLA 2 haben die Honeybees 2 jedoch nun einen deutlichen Vorsprung. Unsere Mannschaft hat nun eine kurze Spielpause und greift erst am 5. Oktober in Salzburg wieder ins Geschehen ein. Dort stehen zwei wichtige Duelle gegen die Carnuntum Legionaries und die Vienna Knights an, die über den endgültigen Tabellenplatz entscheiden werden.
Dark Angels 1 in der FLA: Ein durchwachsener Gameday mit Hoffnung auf die Playoffs
Auch unsere Dark Angels 1 erlebten in der FLA, der höchsten österreichischen Flag-Football-Liga, einen Gameday voller Höhen und Tiefen. Der Tag begann mit einer deutlichen 20:47-Niederlage gegen die Honeybees, was das Team nach eigener Einschätzung zu einer „durchwachsenen“ Bilanz veranlasste. Doch die Dark Angels zeigten Charakter und reagierten eindrucksvoll: In einem spektakulären Spiel gegen die Klosterneuburg Indians holte sich das Team einen bemerkenswerten 46:39-Sieg. Die Offensive brillierte und die Mannschaft bewies, dass sie zu Recht in der höchsten Spielklasse Österreichs sind und dort ein äußerst gefährlicher Akteur sind.
Das letzte Spiel des Tages, gegen die DeLaSalle Saints, verlief äußerst knapp. Beide Teams lieferten sich ein enges Duell, das hin und her ging. Am Ende war es ein entscheidender Score der Saints, der den Unterschied machte, und unsere Dark Angels mussten sich mit 20:26 geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage bleibt die Stimmung positiv, denn als Aufsteiger hat die Mannschaft in ihrer Comeback-Saison weiterhin die Chance, sich für die Playoffs zu qualifizieren – eine beeindruckende Leistung.
Die endgültige Entscheidung fällt bereits am kommenden Wochenende beim letzten Spieltag der regulären Saison in Traun. Dort treffen die Dark Angels auf die zweitplatzierten St. Valentin Veterans sowie auf die Steelsharks und die Styrian Studs. Mit einem starken Auftritt könnte die Mannschaft sich einen Platz in den Playoffs sichern und ihre großartige Saison krönen.
Wir drücken unseren Dark Angels und Dark Angels 2 die Daumen für die kommenden Herausforderungen und wünschen ihnen viel Erfolg beim Endspurt der regulären Saison!