
Die Dark Angels setzen ein klares Zeichen für Weiterentwicklung und innovative Vereinsarbeit. Mit der Kooptierung von Christian Matthai und Alexander Stoklas wird der Vorstand des Vereins um zwei engagierte Persönlichkeiten erweitert. Dieser Schritt markiert nicht nur eine personelle Ergänzung, sondern eine strategische Weiterentwicklung der Vereinsstruktur.
Klare Aufgabenverteilung und gemeinschaftliche Verantwortung
Der kontinuierliche Aufbau unseres Vereins und die steigenden organisatorischen Anforderungen machen eine stärkere Verteilung der Aufgaben notwendig. Ziel der aktuellen Erweiterung ist es, die operativen Bereiche klarer zu strukturieren und die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Gleichzeitig bleibt das Grundprinzip bestehen: Entscheidungen werden im Vorstand weiterhin gemeinschaftlich und kollegial getroffen.
Die beiden neuen Mitglieder bringen nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine starke Verbundenheit zum Verein mit. Ihre Aufgabenbereiche wurden bewusst so definiert, dass sie sowohl entlasten als auch neue Impulse setzen.
Dank an zwei langjährige Wegbegleiter
Mit dem Umbau im Vorstand verabschieden wir auch zwei Mitglieder, die über viele Jahre hinweg mit großem Engagement und Herzblut zur Entwicklung der Dark Angels beigetragen haben. Daniel Streiter und Marcus Zöhrer scheiden aus dem Vorstand aus: wir danken beiden sehr herzlich für ihre verdienstvolle Arbeit, ihren Einsatz in herausfordernden Phasen und ihre stets konstruktive Mitgestaltung des Vereinsgeschehens. Ihr Beitrag bleibt ein wichtiger Teil unserer Vereinsgeschichte.
Das aktuelle Vorstandsteam im Überblick
Michael Holub ist in seiner Funktion als Präsident für die übergeordnete Steuerung des Vereins verantwortlich. Er koordiniert strategische Entwicklungen, ist zentrale Ansprechperson in allen Vereinsfragen und leitet zusätzlich den Bereich „Vikiddy“, der sportpädagogische Inhalte und Nachwuchsaufbau im Vorschulalter bündelt.
Günter Kloibhofer übernimmt als Vizepräsident eine führende Rolle in der operativen Vereinsarbeit. Er verantwortet die Kommunikation nach innen und außen und leitet den Nachwuchsbereich „Young Dark Angels“, der sämtliche Altersklassen von U9 bis U17 umfasst. Dabei bringt er seine Erfahrung sowohl im sportlichen als auch im organisatorischen Bereich ein.
Christian Matthai verstärkt das Team als Kassier mit dem Schwerpunkt auf Innovation und Weiterentwicklung. In seiner Rolle beschäftigt er sich mit der Optimierung interner Abläufe, der Coaches-Koordination bis hin zu zukunftsorientierten Strukturprojekten. Er versteht sich als Impulsgeber für innovative Vereinsentwicklung.
Alexander Stoklas übernimmt als Schriftführer die wichtige Funktion als Bindeglied zur und Ansprechpartner für die Erwachsenensektion. Seine Aufgabe besteht darin, die Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Erwachsenenteams aktiv zu gestalten, Wissenstransfer zu ermöglichen und strukturelle Übergänge innerhalb des Vereins zu begleiten. So soll sichergestellt werden, dass die erfolgreiche Erwachsenenarbeit in unserem Klub weiter gestärkt wird.
Ali Nourafshar, Gründungsmitglied der Dark Angels, bleibt dem Vorstand als Schriftführer-Stellvertreter erhalten. Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet er zentrale strategische Entscheidungen und bringt kontinuierlich die Perspektive der Vereinsgeschichte in die Weiterentwicklung ein.
Ein starkes Team für eine starke Zukunft
Mit der Erweiterung des Vorstands schaffen die Dark Angels die Grundlage für eine stabile und zukunftsfähige Vereinsführung. Die kommenden Monate bringen zahlreiche Aufgaben, von der Organisation der laufenden Nachwuchssaison über interne Weiterentwicklungen bis hin zur Durchführung des Angels Bowl II im Oktober 2025.
Die Dark Angels stellen sich diesen Herausforderungen mit einem gestärkten Team, klar definierten Zuständigkeiten und dem gemeinsamen Anspruch, den Verein sportlich wie strukturell weiter voranzubringen.