Schwechat, 2024 – Auch am zweiten Tag der FLJ Bowl 2024, der österreichischen Flagfootball-Meisterschaft, gab es großen Jubel über Medaillen für die Dark Angels. Die U13 setzte das fort, was die U11 am Vortag begonnen hatte: Eine perfekte Saison ohne Niederlage, gekrönt von der Goldmedaille. Zum Abschluss der spannenden Spiele auf dem Schwechater Phoenixplatz erkämpfte sich die U17 stolz die Silbermedaille.
Souveräne U13: Den Tag eröffnete die U13, die nach den Wildcard-Spielen auf die Klosterneuburg Indians traf. Anfangs beeinträchtigt durch nervöse Unruhe und den böigen Wind, fand das Team bald zu seinem charakteristischen, souveränen Spielstil zurück, der bereits im Grunddurchgang beeindruckte. Mit Touchdowns von Konstantin Walker, Valentin Fux und Julian Fliedl sicherten sich die Dark Angels einen 21:12-Sieg. Im Finale gegen die Münchendorf Badgers, die Sieger der anderen Division, zeigten die Dark Angels eine beeindruckende Leistung. Rasche Touchdowns von Paul Barina und Konstantin Walker führten zur beruhigenden 12:0-Führung. Die Dark Angels dominierten weiterhin mit einer Interception von Felix Höbinger, der später zum Defense MVP des Finalspiels gekürt wurde, und weiteren Touchdowns von Paul Barina, Konstantin Walker und Fabio Mikula. Das Spiel endete mit einem überragenden 40:6. Ein großes Lob an das gesamte U13-Team und den Coaching-Staff für diese grandiose Leistung.
Hervorragende U17: Anders als die jüngeren Teams war die U17 der Dark Angels nicht als Favorit in die FLJ Bowl 2024 gestartet. Dennoch war es ein großer Erfolg, dass das Team, als einziges ohne Spielgemeinschaft, im Rennen um die Meisterschaft dabei war. Die von Dominik Schellmann trainierte U17 zeigte im Halbfinale gegen die SG Knights/Legionaries eine sichere und klare Leistung. Im Finale gegen die favorisierte SG Indians/Badgers überraschte das Team mit einer beeindruckenden ersten Halbzeit und führte zur Pause mit 15:14. Zwar setzte sich in der zweiten Halbzeit die Routine der Grunddurchgangssieger durch, doch die Freude über den zweiten Platz überwog am Ende.
Großartige Saisonbilanz: Damit endet die 2024er-Saison in der FLJ mit einem hervorragenden Ergebnis für die Dark Angels: Alle Teams qualifizierten sich für die FLJ Bowl, alle Halbfinalspiele wurden gewonnen, und es konnten zwei Meistertitel (U11, U13) sowie zwei Silbermedaillen (U15, U17) errungen werden. Nun ist es Zeit, die Erfolge zu feiern: In der kommenden Woche findet die Summer Party der Dark Angels statt.
Mangelnde Nachvollziehbarkeit bei Allstar-Nominierungen: Erneut zeigte sich Unverständnis über die Nominierungen zu den Allstars der FLJ (wie etwa auch schon gestern bei der U11 und U15). Trotz einer ungeschlagenen Saison mit dominanten Siegen wurde nur ein Dark Angel (Lenny Pernal) in das Allstar-Team aufgenommen. Diese Entscheidungen sowie die ebenfalls fragwürdigen Nominierungen im Vorjahr lassen die Notwendigkeit einer Überprüfung durch den Verband deutlich werden.